Kultur, Religion und Überzeugungen des Antragstellers können bestimmen, in welcher Weise der Antragsteller soziale Rollen und Machtverhältnisse wahrnimmt, und in der er Informationen versteht, deutet und darlegt. In dieser Hinsicht sind auch andere Faktoren wie Bildung, Alter, Sprache, Geschlecht oder sozialer Status und Gebräuche wichtig.