Direkt zum Inhalt

LA19P1

Gespeichert von Christine Micallef am

Der für ein Kind zuständige Mitarbeiter sollte das Kindeswohl im gesamten Verfahren berücksichtigen.

LA18P7

Gespeichert von Christine Micallef am

Sofern für Frauen zusätzliche spezifische Hilfsangebote verfügbar sind, sollten weibliche Antragsteller darüber unterrichtet werden.

LA18P6

Gespeichert von Christine Micallef am

Gegebenenfalls gibt es einschlägige Hilfegruppen, die das Spektrum von LBGTI-Personen im Umfeld von Einwanderung und Asyl abdecken. 

LA18P5

Gespeichert von Christine Micallef am

Solche Gruppen können das Ziel verfolgen, Opfern des Menschenhandels oder solchen mit ähnlichen Problemen wie Opfern von geschlechtsbezogener Gewalt zu helfen. 

LA18P4

Gespeichert von Christine Micallef am

Der zuständige Mitarbeiter kann den Antragsteller darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.

LA18P3

Gespeichert von Christine Micallef am

Der zuständige Mitarbeiter kann das Kind und/oder seinen Vertreter darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.

LA18P2

Gespeichert von Christine Micallef am

Der zuständige Mitarbeiter kann das Kind und/oder den begleitenden Erwachsenen darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.

LA18P1

Gespeichert von Christine Micallef am

Weitere Hilfe wird gegebenenfalls von anderen Akteuren wie Nichtregierungsorganisationen, Wohltätigkeitsorganisationen oder kommunalen Gruppen bereitgestellt. 

LA17P11

Gespeichert von Christine Micallef am

Je nach den nationalen Gepflogenheiten stehen für die Antragsteller im Zusammenhang mit ihren geschlechtsspezifischen besonderen Bedürfnissen gegebenenfalls Hilfsdienstleistungen zur Verfügung. 

LA17P10

Gespeichert von Christine Micallef am

Sorgen Sie je nach den nationalen Gepflogenheiten für den Zugang zu geeigneten Rehabilitationsdiensten und anderen einschlägigen Hilfsdiensten oder die Überweisung dorthin.