IB5P2
Der zuständige Mitarbeiter sollte sicherstellen, dass den Bedürfnissen des Antragstellers ausreichend Rechnung getragen wird, u. a. beispielsweise durch zusätzliche Pausen und Erfrischungen.
Der zuständige Mitarbeiter sollte sicherstellen, dass den Bedürfnissen des Antragstellers ausreichend Rechnung getragen wird, u. a. beispielsweise durch zusätzliche Pausen und Erfrischungen.
Der zuständige Mitarbeiter sollte dafür zu sorgen versuchen, dass das Kind vom Anhörungsverfahren nicht erschreckt wird, und bei Bedarf seelische Unterstützung leisten und beruhigen.
Der zuständige Mitarbeiter sollte nicht explizit danach fragen, wie Personen, die internationalen Schutz beantragen, ihre sexuelle Ausrichtung leben.
Der Antragsteller kommt gegebenenfalls aus einem Land, in dem Geschlechtsidentität oder sexuelle Ausrichtung Tabuthemen sind,und kann es schwierig finden, sich allgemein darüber zu äußern, selbst wenn er nicht über das Verfolgungselement seines Antrags auf internationalen Schutz redet.
Der zuständige Mitarbeiter sollte nicht erwarten, dass der Antragsteller ein bestimmtes Verhalten an den Tag legt, wenn er von seinen Erfahrungen berichtet.
Bei Personen mit psychischen Störungen kann es besonders wichtig sei, sich der Geschwindigkeit des Antragstellers anzupassen.
Bei Personen mit schweren Erkrankungen kann die Aufteilung der Anhörung in kürzere Abschnitte von besonderer Wichtigkeit sein.
Gestalten Sie die Anhörung entsprechend den jeweiligen Erfordernissen und nehmen Sie sich bei ggf. mehr Zeit.
Der zuständige Mitarbeiter sollte seine Sprechweise anpassen, seine Aussagen wiederholen und sich mehr Zeit nehmen.