IC4P6
Sofern für Frauen zusätzliche spezifische Hilfsangebote verfügbar sind, sollten weibliche Antragsteller darüber unterrichtet werden.
Sofern für Frauen zusätzliche spezifische Hilfsangebote verfügbar sind, sollten weibliche Antragsteller darüber unterrichtet werden.
Solche Gruppen können das Ziel verfolgen, Opfern des Menschenhandels oder solchen mit ähnlichen Problemen wie Opfern von geschlechtsbezogener Gewalt zu helfen.
Der zuständige Mitarbeiter kann den Antragsteller darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.
Der zuständige Mitarbeiter kann das Kind und/oder seinen Vertreter darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.
Der zuständige Mitarbeiter kann das Kind und/oder den begleitenden Erwachsenen darüber informieren, wenn solche Hilfe verfügbar ist.
Weitere Hilfe wird gegebenenfalls von anderen Akteuren wie Nichtregierungsorganisationen, Wohltätigkeitsorganisationen oder kommunalen Gruppen bereitgestellt.
Je nach den nationalen Gepflogenheiten stehen für die Antragsteller im Zusammenhang mit ihren geschlechtsspezifischen besonderen Bedürfnissen gegebenenfalls Hilfsdienstleistungen zur Verfügung.
Wenn der Antragsteller noch nicht von speziellen Hilfsdiensten betreut wird, ist dafür zu sorgen, dass er je nach den nationalen Gepflogenheiten Zugang zu geeigneten Rehabilitationsdiensten und anderen einschlägigen Hilfsdiensten erhält oder dorthin überwiesen wird.
Je nach den nationalen Gepflogenheiten stehen für Personen mit psychischen Störungen gegebenenfalls Dienstleistungen zur Verfügung. Diese können z. B. von auf psychische Störungen spezialisierten Betreuern und/oder in Zusammenarbeit mit externen auf den Bereich der (psychischen) Gesundheit spezialisierten Diensten erbracht werden.
Je nach den nationalen Gepflogenheiten stehen für Personen mit schweren Erkrankungen gegebenenfalls Dienstleistungen zur Verfügung. Diese können z. B. durch Krankenhäuser, Gesundheitseinrichtungen, regionale Gesundheitszentren, Apotheken und spezialisierte Einheiten bereitgestellt werden, die neben medizinischer Versorgung auch psychosoziale Hilfe, Behandlungen usw. bieten.