Direkt zum Inhalt

LA1P2

Gespeichert von Christine Micallef am

Diese Zustimmung wird bei der förmlichen Antragstellung oder spätestens bei der persönlichen Anhörung des abhängigen Volljährigen verlangt. Bevor die Zustimmung verlangt wird, wird jeder abhängige Volljährige unter vier Augen über die verfahrensrechtlichen Folgen der förmlichen Antragstellung durch den Hauptantragsteller in seinem Namen belehrt sowie über sein Recht, einen gesonderten Antrag auf internationalen Schutz zu stellen (Artikel 7 Absatz 2 der Neufassung der AVR).

LA1P1

Gespeichert von Christine Micallef am

Allen Erwachsenen muss Gelegenheit gegeben werden, einen gesonderten Antrag auf internationalen Schutz zu stellen. Wenn das nationale Verfahren es zulässt, dass Anträge im Namen von abhängigen Erwachsenen gestellt werden, ist dafür Sorge zu tragen, dass der abhängige Erwachsene nach Aufklärung einwilligt, dass der Antrag in seinem Namen gestellt wird.

RS25P4

Gespeichert von Christine Micallef am

Diejenigen, die für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz zuständig sind, sollten über die jeweiligen Indikatoren oder ermittelte besondere Bedürfnisse informiert werden, damit sie diese berücksichtigen und dafür sorgen, dass während des Asylverfahrens besondere Verfahrensgarantien gelten.

RS25P3

Gespeichert von Christine Micallef am

Andere an der Aufnahme und Unterbringung von Personen, die internationalen Schutz beantragen, beteiligte Akteure und die Akteure, die für die Bewertung ihrer Bedürfnisse und die Reaktion darauf zuständig sind, sollten über alle Indikatoren für besondere Bedürfnisse informiert werden, damit sichergestellt wird, dass diesen Bedürfnissen Rechnung getragen wird. 

RS25P2

Gespeichert von Christine Micallef am

Je nach den nationalen Gepflogenheiten sollten einschlägige andere Akteure über solche Indikatoren informiert werden. 

RS25P1

Gespeichert von Christine Micallef am

Die Erfassung von Indikatoren ist wichtig, damit gesichert wird, dass besonderen Bedürfnissen im Hinblick sowohl auf die Hilfe bei der Aufnahme als auch auf Verfahrensgarantien während des gesamten Verfahrens Rechnung getragen werden kann. In dieser Phase könnte der zuständige Mitarbeiter in der Lage sein, Beweismaterial zu sammeln und Indikatoren für verschiedene besondere Bedürfnisse zu dokumentieren.

RS24P2

Gespeichert von Christine Micallef am

Bei Schwangeren kann es während der Schwangerschaft zu Komplikationen kommen, die zu einer zusätzlichen medizinischen Behandlung führen und/oder Bettruhe erforderlich machen und die Fähigkeit der Antragstellerin beeinträchtigen können, am Asylverfahren teilzunehmen. 

RS23P15

Gespeichert von Christine Micallef am

Opfer von Folter, Vergewaltigung und anderen schweren Formen von psychischer, physischer oder sexueller Gewalt benötigen besondere Aufmerksamkeit und sollten generell nicht inhaftiert werden. Haft kann die Symptome des Traumas verschlimmern. Eine Inhaftierung sollte nur unter außergewöhnlichen Umständen zur Anwendung kommen.